2011
Ein ehrlicher Zehnter, ein großer Segen
Februar 2011


Ein ehrlicher Zehnter, ein großer Segen

Als ich fast siebzehn war, ließ ich mich taufen und schloss mich der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage an. Ich hatte den Wunsch, dem Herrn als Missionar zu dienen. Als ich Jahre später meine Missionsberufung erhielt, wurde ich berufen, Peru zu verlassen und das wiederhergestellte Evangelium in Salt Lake City zu verkünden.

Ich empfand es als großen Segen, auf Mission gehen zu dürfen, aber dennoch machte mir zu schaffen, was ich alles brauchen würde: Papiere, Reisepass, Visum, Kleidung und natürlich Geld. Ich arbeitete, aber ich verdiente nicht genug. Ich war verzweifelt! Anderthalb Monate vor meiner Abreise stellte ich fest, dass ich nur einen kleinen Teil der benötigten Summe hatte. Es blieb mir nur, mich im Gebet an den Herrn zu wenden.

Da ich nicht sehr viel Geld verdiente, zahlte ich auch jeden Monat nur wenig Zehnten. Ich stellte aber schnell fest, dass der geringe Betrag dem Herrn nichts ausmacht. Ihm kommt es darauf an, dass wir die zehn Prozent zahlen, die er von uns verlangt. Ich war fest davon überzeugt, dass der Herr mir geben würde, was ich brauchte, wenn ich weiter den Zehnten zahlte.

Dann fügte sich alles. Ich bekam zwei weitere Jobs und auch meine Papiere. Viele Mitglieder meiner Gemeinde, vor allem die FHV-Schwestern, halfen mit allem, was sonst noch notwendig war. Auch Mitglieder aus dem Pfahl boten ihre Hilfe an. Ich ging auf Mission mit allem, was ich brauchte.

Als Vollzeitmissionar sprach ich voll Dankbarkeit und mit Überzeugung über das Gesetz des Zehnten und dessen Verheißungen (siehe Maleachi 3:10).

Illustration von Scott Greer