Archiv
Gerechtigkeit


Bild
Richterhammer

Studium der Lehre

Gerechtigkeit

Überblick

Wie aus den heiligen Schriften hervorgeht, ist Gerechtigkeit das unveränderliche Gesetz, nach dem unser Handeln Folgen nach sich zieht. Aufgrund des Gesetzes der Gerechtigkeit empfangen wir Segnungen, wenn wir Gottes Gebote halten. Dieses Gesetz verlangt auch, dass für jede Sünde, die wir begehen, eine Strafe verbüßt wird.

Als der Erretter das Sühnopfer vollbrachte, nahm er unsere Sünden auf sich. Er konnte „den Zwecken des Gesetzes Genüge … leisten“ (2 Nephi 2:7), weil er sich der Strafe unterwarf, die das Gesetz für unsere Sünden verlangt. So erfüllte er die Forderungen der Gerechtigkeit und erwies allen Menschen, die umkehren und ihm folgen, Barmherzigkeit (siehe Mosia 15:9; Alma 34:14-16). Weil er den Preis für unsere Sünden bezahlt hat, müssen wir die Strafe dafür nicht erleiden, sofern wir umkehren (siehe Lehre und Bündnisse 19:15-20).

Notieren Sie Ihre Eindrücke

Verwandte Themen

Aus den heiligen Schriften

Schriftstellen

Studienhilfen

Botschaften von Führern der Kirche

Weitere Botschaften

Lernmaterial

Zeitschriften der Kirche

Brad Wilcox, „Seine Gnade ist ausreichend“, Liahona, September 2013

Leitfäden

Lehren der Präsidenten der Kirche

Lehrmaterial

Unterrichtskonzepte

Medien

Musik

Bilder