Für die Familie
Anhang


Anhang

Zur stärkung der Ehe

Ein Kurs zur stärkung von beziehungen

erstellt vom Familiendienst der Kirche Jesu Christi

Was bringt mir dieser kurs?

Dieser Kurs bietet eine praktische Hilfe für Ehepaare aus Sicht des Evangeliums. Er soll Ihnen helfen:

  • zu verstehen, wie ewige Grundsätze und Bündnisse sich auf die Ehe auswirken können

  • effektiv mit Ihrem Partner und ihren Kindern zu kommunizieren

  • Einigkeit in der Ehe, Gleichwertigkeit und Gespräche zu fördern

  • Probleme im Zusammenhang mit Zorn zu überwinden

  • Konfliktlösungstechniken zu erlernen

  • Ihre Ehe zu bereichern und sie zu einer Priorität zu machen

Wer kann teilnehmen?

Der Kurs ist besonders geeignet für Paare, die in der Ehe ihre Probleme und Herausforderungen haben, aber die Grundsätze, die vermittelt werden, können jede Ehe bereichern. Es ist sehr zu empfehlen, dass Sie und Ihr Partner gemeinsam daran teilnehmen.

Wie lange dauert der kurs?

Die Dauer des Kurses hängt von den Bedürfnissen der Teilnehmer ab. Im Allgemeinen sind sechs bis acht Kursstunden geplant – eine Stunde pro Woche. Jede Unterrichtseinheit dauert etwa 90 Minuten.

Was wird von mir erwartet, wenn ich teilnehme?

Sie sollten zu jedem Treffen kommen. Sie bekommen die Anleitung Zur Stärkung der Ehe – Leitfaden für Ehepaare und werden gebeten, sich damit zu befassen. Der Leitfaden enthält Informationen aus dem Kurs und Übungen, die Ihnen helfen können, Ihre Ehe zu stärken. Sie werden am Ende des Kurses auch gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, damit der Erfolg des Kurses besser beurteilt werden kann. Sie müssen den Fragebogen nicht unterschreiben. Alle Informationen sind streng vertraulich.

Was kostet der kurs?

Als Unkostenbeitrag wird eine Gebühr von erhoben.

Wann und wo findet der kurs statt?

Der nächste Kurs zum Thema „Zur Stärkung der Ehe“ ist geplant am , Uhrzeit: Ort: .

Wie kann ich mich Für den kurs anmelden oder mehr darüber erfahren?

Rufen Sie an unter:

oder beim Familiendienst der Kirche, .

Wer unterrichtet den kurs?

Ein Mitarbeiter vom Familiendienst der Kirche oder ein ehrenamtlich tätiges Mitglied aus Gemeinde oder Pfahl.

Vorbereitungsliste

Kleinigkeiten können zum erfolgreichen Verlauf des Kurses beitragen. Nutzen Sie diese Checkliste, um nichts zu vergessen.

Folgendes ist bereitgestellt:

Vorbereitungsliste

  • Kreide

  • Ein Mikrofon oder eine entsprechende Anlage

  • Tafelgestell/Schreibunterlagen

  • Videos oder DVDs

  • Podium

  • Stifte

  • Papier

  • Overhead-Projektor

  • Bleistifte

  • Fernseher und Videorecorder oder DVD-Spieler

  • Tafel

  • Sonstiges:

Vorbereitungsliste

  • Alles notwendige Material für die Teilnehmer ist kopiert und zusammengestellt.

  • Der Raum ist reserviert.

  • Der Raum wurde für die erwartete Teilnehmerzahl vorbereitet.

  • Zusätzliche Stühle stehen bereit.

  • Die Toiletten sind sauber und leicht zu finden (ggf. wurden Wegweiser angebracht).

  • Die Klimaanlage oder Heizung wurde rechtzeitig angestellt, sodass es im Raum angenehm ist.

Zur Stärkung Der Ehe – Teilnehmerliste

Kursbeginn:

Ort: Lehrer:

Name

Telefon

Anschrift

Anwesenheit

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Auswertungsbogen zum kurs

Danke, dass Sie an unserem Ehe-Workshop teilgenommen haben. Sie haben Zeit investiert, um etwas zu lernen und sich Fähigkeiten anzueignen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Ehe zu verbessern. Wir würden gern wissen, ob der Workshop Ihnen geholfen hat, dieses Ziel zu erreichen. Bitte füllen Sie diesen Auswertungsbogen aus. Vermerken Sie nicht Ihren Namen darauf. Wir möchten, dass Sie die Fragen offen beantworten, ohne irgendwelche Bedenken haben zu müssen, dass Sie damit preisgeben, wer Sie sind. Mit Ihrer Hilfe können wir künftige Workshops zum Thema Ehe verbessern.

Bitte kreisen Sie in jeder Spalte die Antwort ein, die am besten beschreibt, wie gut Sie Ihre Sache jetzt im Vergleich zu der Zeit vor dem Kurs machen.

Wie ich meine Sache jetzt mache:

Verglichen damit, wie ich vor dem Kurs war, bin ich jetzt:

  1. Zuversicht, dass unsere Ehe auf ewig Bestand hat.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

  1. Fähigkeit, besser mit meinem Partner zu kommunizieren.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

  1. Gleichwertigkeit und gemeinsames Treffen von Entscheidungen in unserer Ehe.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

  1. Fähigkeit, zornige Gefühle zu beherrschen und abzustellen.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

  1. Fähigkeit, Konflikte zur beiderseitigen Zufriedenheit zu lösen.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

  1. Welche Priorität wir unserer Beziehung geben.

schlecht

einigermaßen

gut

schlechter

genauso

besser

In welchen Bereichen hat dieser Ehekurs Ihnen am meisten geholfen?

In welchen Bereichen brauchen Sie immer noch Hilfe, um sich zu verbessern?

Wie kann man den Kurs verbessern?

Was hat Ihnen am Unterrichtsstil des Lehrers gefallen oder nicht gefallen?

Wie viele Kurslektionen haben Sie gelesen?

Stufen Sie auf einer Skala von 1 bis 5 ein, wie sehr alle Lektionen zusammen Ihnen geholfen haben.

wenig

sehr

1

2

3

4

5

Haben Sie die Übungen in jeder Lektion durchgeführt? Ja Nein

Stufen Sie auf einer Skala von 1 bis 5 ein, wie sehr alle Übungen zur Vertiefung zusammen Ihnen geholfen haben.

wenig

sehr

1

2

3

4

5

Zur Stärkung der Ehe

Hiermit wird bescheinigt, dass

am Kurs

Zur Stärkung der Ehe

teilgenommen hat.

Veranstalter: Familiendienst der Kirche

Leiter der Beratungsstelle

Lehrer

Datum