Institut
Lektion 3: Material für den Lehrer: Jesus Christus, unserem vorirdischen Erretter und Führer, vertrauen


„Lektion 3: Material für den Lehrer: Jesus Christus, unserem vorirdischen Erretter und Führer, vertrauen“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, 2023

„Lektion 3: Material für den Lehrer“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer

Lektion 3: Material für den Lehrer

Jesus Christus, unserem vorirdischen Erretter und Führer, vertrauen

Im vorirdischen Dasein unterwies uns der Vater im Himmel in Bezug auf seinen Erlösungsplan. Dort hatten wir die Gelegenheit, uns für seinen Plan einzusetzen und Jesus Christus als unseren Erretter zu unterstützen. Im Zuge dieser Lektion erarbeiten die Schüler, warum wir im vorirdischen Leben auf Jesus Christus als unseren Erretter und Führer vertraut haben. Zudem denken die Schüler darüber nach, wie sie in dem Kampf gegen den Satan und seine Anhänger, der ja in diesem Leben weitergeht, an der Seite Jesu stehen können.

Anregungen für den Unterricht

Das Lehren und Lernen verbessern

Fassen Sie nach, inwiefern die Schüler dazulernen. Der Glaube der Schüler kann gestärkt werden, wenn sie erzählen können, wie sie gesegnet worden sind, weil sie einer Aufforderung gefolgt sind, die Sie in einem früheren Unterricht ausgesprochen haben. Lassen Sie sich vom Heiligen Geist leiten und achten Sie auf Gelegenheiten, nachzufassen, inwiefern die Schüler das Gelernte in die Tat umsetzen.

Jesus Christus war von Anfang an erwählt, unser Erretter und Erlöser zu sein

Nehmen Sie sich als Klasse ein paar Minuten Zeit und überlegen Sie, welche Wahrheiten über unser vorirdisches Leben offenbart wurden. (Bei Bedarf sollen die Schüler entweder Abschnitt 1 oder 2 im Vorbereitungsmaterial auswählen und überfliegen. Die Schüler nennen vielleicht eine oder mehrere dieser Wahrheiten: Im großen Rat legte der Vater im Himmel seinen Erlösungsplan vor, mithilfe dessen wir in seine Gegenwart zurückkehren und wie er werden können. Die Bereitschaft Jesu Christi, unser Erretter zu sein, war für den Erfolg des Plans des himmlischen Vaters entscheidend. Im vorirdischen Dasein war Jesus Christus das größte und intelligenteste aller Kinder des Vaters im Himmel.)

Überlegen Sie während des sich entwickelnden Unterrichtsgesprächs, welche der nachstehenden Fragen für Ihre Schüler am hilfreichsten sind. (Hinweis: Um Erlebnisse zu fördern, die die Bekehrung unterstützen, ist es vielleicht besser, weniger Fragen zu stellen und ein tiefergehendes Gespräch über ein bestimmtes Thema zu führen, anstatt alle vorgeschlagenen Fragen beantworten zu lassen.)

  • Inwiefern kann die Kenntnis vom Erlösungsplan segensreich sein, wenn jemand meint, sein Leben sei ohne Sinn und Zweck? (Sie könnten dazu die Aussage von Elder Robert D. Hales in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials vorlesen lassen.) Inwiefern hat euch das Wissen um den Erlösungsplan in schwierigen Zeiten geholfen?

  • Warum ist im Plan des himmlischen Vaters ein Erretter notwendig? (Siehe Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial.)

  • Wenn ihr bedenkt, welch hohen Preis Jesus Christus für die Sühne unserer Sünden gezahlt hat, was denkt oder empfindet ihr dann im Hinblick auf seine Bereitschaft, unser Erretter zu werden (siehe Mose 4:2)?

  • Was erfuhr Abraham über den einzigartigen Stellenwert Jesu Christi im vorirdischen Dasein? (An dieser Stelle könnten Sie die Wahrheiten aus Abschnitt 2 im Vorbereitungsmaterial heranziehen.) Wie kann euch das Wissen um die vorirdische Erhabenheit Jesu Christi helfen, ihm angesichts von Herausforderungen zu vertrauen?

Um diesen Teil der Lektion zum Abschluss zu bringen, können Sie die Schüler bitten, sich vorzustellen, wie es gewesen sein muss, beim großen Rat dabei zu sein, als der Vater im Himmel den Erlösungsplan vorstellte und Jesus Christus als unser Erretter erwählt wurde. Bitten Sie ein, zwei Schüler, ihre Gedanken oder Gefühle mitzuteilen.

Mit der Hilfe Jesu Christi können wir den Kampf gegen den Satan und seine Anhänger gewinnen

Zeigen Sie das beigefügte Bild vom Kampf im Himmel. Fragen Sie die Schüler, inwiefern sich dieses Bild von dem unterscheidet, was wir aus neuzeitlicher Offenbarung über den Kampf im Himmel wissen. (Die Schüler können dazu Mose 4:1-4, Offenbarung 12:7-11 und die Aussage von Präsident Gordon B. Hinckley in Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial heranziehen.)

Bild
<i>Der heilige Erzengel Michael</i>, Gemälde von Gustave Doré

Während die Schüler über ihre Erkenntnisse sprechen, können Sie diese Fragen stellen:

  • Warum lehnte sich der Satan auf? Welche Taktiken wandte er bei dem Kampf im Himmel an (siehe Mose 4:1,3,4; Offenbarung 12:7-9)? Inwiefern wendet er diese Taktiken heutzutage an?

  • Wie haben wir gemäß Offenbarung 12:11 im vorirdischen Leben den Kampf gegen den Satan und seine Anhänger gewonnen? (Es könnte dem Gespräch dienen, hier noch einmal die Ausführungen von Bruder Ahmad S. Corbitt im Vorbereitungsmaterial zu lesen. Helfen Sie den Schülern, folgende Wahrheit herauszuarbeiten, und schreiben Sie sie an die Tafel: Wie schon im vorirdischen Leben können wir der Macht des Satans Einhalt gebieten – durch Glauben an das Sühnopfer des Erretters und unser Zeugnis von ihm.)

  • Wie hilft euch euer Zeugnis von Jesus Christus und seinem Sühnopfer im Kampf gegen den Satan und seine Versuchungen? Was könnt ihr tun, um euer Vertrauen in Bezug darauf zu stärken, dass der Erretter euch helfen kann, die Macht des Satans zu bezwingen?

Zum Abschluss des Unterrichts könnten Sie diese Aussage von Elder Jörg Klebingat von den Siebzigern an die Tafel hängen und vorlesen:

Bild
Elder Jörg Klebingat

Diejenigen unter uns, die [beim Kampf im Himmel] mit Glauben an das bevorstehende Sühnopfer Jesu Christi gewappnet waren, die Kraft aus ihrem Zeugnis von seiner göttlichen Mission bezogen, die geistige Erkenntnis erlangt hatten und den Mut besaßen, diese zur Verteidigung seines heiligen Namens einzusetzen, kämpften in diesem mit Worten ausgetragenen Krieg an vorderster Front. Johannes hat erklärt: Diese tapferen Geister, und auch andere, haben Luzifer „besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis“ (Offenbarung 12:11; Hervorhebung hinzugefügt).

Ja, mit der Verheißung, dass es einen Erretter geben und dass sein Blut in Getsemani und auf Golgota fließen würde, war der vorirdische Kampf gewonnen. Im vorirdischen Dasein hatten wir Mut und ein Zeugnis, und wir waren bereit, anderen Geistern den Plan zu erklären, ihnen gut zuzureden und sie zu überzeugen. Auch dies trug dazu bei, dass sich die Flut der Falschheiten nicht ohne Gegenwehr ausbreiten konnte!

Nach unserem erfolgreichen vorirdischen Einsatz zur Verteidigung Jesu Christi wurden wir Zeugen für seinen heiligen Namen. Ja, nachdem er uns im Kampf erprobt hatte und sich damit unseres Herzens und unseres Mutes sicher war, sagte der Herr später über uns als Mitglieder des Hauses Israel: „Ihr seid meine Zeugen.“ (Jesaja 43:10.) Jetzt stellt sich uns die Frage: Trifft diese Aussage auch heute noch auf uns zu? (Jörg Klebingat, „Den Glauben verteidigen“, Liahona, September 2017, Seite 29f.)

Lassen Sie die Schüler über Elder Klebingats Aussage nachdenken und überlegen, was konkret sie tun können, um in der heutigen Zeit zu Jesus Christus zu stehen. Sie können sie bitten, ihre Gedanken und Eindrücke aufzuschreiben.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Unter der Woche können Sie den Schülern diese Aufforderung zukommen lassen: Wenn du das Vorbereitungsmaterial für Lektion 4 liest und über die Wunder der Schöpfung nachdenkst, dann schick mir doch, wenn du magst, ein Bild von den Schöpfungen Gottes, das du besonders inspirierend findest. Du kannst es auch gern zum Unterricht mitbringen!