Institut
Lektion 11: Material für den Lehrer – Einen Partner für die Ewigkeit wählen


„Lektion 11: Material für den Lehrer – Einen Partner für die Ewigkeit wählen“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer, 2022

„Lektion 11: Material für den Lehrer“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer

Lektion 11: Material für den Lehrer

Einen Partner für die Ewigkeit wählen

Der Herr unterstützt gern unsere Bemühungen, einen ewigen Partner zu finden. In dieser Lektion sollen die Schüler erklären, wie sie Glauben an Jesus Christus an den Tag legen können, wenn sie jemanden des anderen Geschlechts kennenlernen, eine Beziehung aufbauen und heiraten wollen. Die Schüler sollen zudem christliche Eigenschaften auswählen, auf die sie hinstreben können, damit sie besser auf eine ewige Ehe vorbereitet sind oder in ihrer ewigen Ehe ein besserer Partner werden.

Anregungen für den Unterricht

Der Herr erwartet von uns, dass wir bei der Suche nach einem ewigen Partner im Glauben handeln

Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen auf, und bestimmen Sie jeweils einen Gruppenleiter. Stellen Sie jedem Schüler Teil 1 des nachstehenden Fallbeispiels und die darauffolgenden Fragen zur Verfügung. Die Schüler sollen das Fallbeispiel gemeinsam lesen und die dazugehörigen Fragen besprechen. (Schicken Sie den Schülern, wenn möglich, Teil 1 des Fallbeispiels vor dem Unterricht, damit sie es im Vorhinein schon gelesen und darüber nachgedacht haben.)

Hinweis: Überlegen Sie, wie Sie das Fallbeispiel anpassen können, damit es den Umständen, den Fragen oder dem Kulturkreis der Schüler besser entspricht.

Das Lehren und Lernen verbessern

Durch Kleingruppengespräche lernen die Schüler intensiver. In einer kleinen Gruppe können sich mehr Schüler in das Unterrichtsgespräch einbringen. Zudem trauen sich in einer kleinen Gruppe mitunter auch zurückhaltendere Schüler, etwas zu sagen. Sie können einen Gruppenleiter bestimmen, klare Anweisungen geben, was die Schüler machen sollen, eine Zeitbegrenzung vorgeben, darum bitten, dass jeder mitarbeitet, und die Schüler darauf einstellen, danach von ihren Erkenntnissen zu berichten.

Fallbeispiel, Teil 1

Die ewige Familie – Material für den Lehrer, Lektion 11

Luis ist seit fast zwei Jahren von Mission zurück. Weil er für seine zukünftige Familie auch finanziell sorgen möchte, hat er neben seinem Studium einen Teilzeitjob angenommen. Er hat wenig Zeit, aber er geht gern und regelmäßig jede Woche zu seiner Institutsklasse. Luis schaut normalerweise im Bus oder vor dem Unterricht in soziale Netzwerke und spielt Spiele. Er hat seit seiner Rückkehr von Mission nicht viele junge Frauen kennengelernt. Seiner Familie sagt er, er habe den Eindruck, dass er besser erst sein Studium beenden solle, bevor er ernsthaft auf eine Ehe hinarbeitet. Er denkt, wenn er früher heiraten soll, wird sich das schon ergeben.

Emma geht in dieselbe Institutsklasse wie Luis, hat sich aber noch nie mit ihm unterhalten. Sie sitzt für gewöhnlich bei ihren Freundinnen und spricht kaum mit jemand anderem. Sie ist frustriert, was das Kennenlernen von Männern und die Partnersuche im Allgemeinen angeht. Sie ist besorgt, dass es, wenn sie sich auf eine neue Beziehung einlässt, wie jedes Mal in der Vergangenheit doch wieder in die Brüche geht. Sie ist emotional ausgelaugt und hat den Eindruck, dass sie nicht genug Energie für eine weitere Beziehung hat. Sie hat ihr Studium vor einem Jahr beendet und arbeitet jetzt Vollzeit. Sie ist besorgt, dass sie womöglich nie ihre wahre Liebe kennenlernt und nie im Tempel gesiegelt wird, und fragt sich, ob sie vielleicht mit jemandem ausgehen sollte, der nicht der Kirche angehört.

Besprecht, nachdem ihr das Fallbeispiel gemeinsam gelesen habt, diese Fragen:

  • Was meint ihr zu Luisʼ und Emmas Bedenken?

  • Was würdet ihr Luis raten? Denkt dabei an das, was in Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial erklärt wurde. Was würdet ihr Emma raten?

  • Wenn ihr beim Gruppengespräch noch nicht über die nachstehenden Schriftstellen gesprochen habt, lest sie jetzt gemeinsam und besprecht, inwiefern sie sich auf Luis und Emma beziehen lassen: Sprichwörter 3:5,6; 2 Nephi 22:2; Lehre und Bündnisse 58:26-28. Inwiefern habt ihr bei der Suche nach einem ewigen Partner Glauben an den Herrn ausgeübt oder wie könnt ihr das tun?

Fallbeispiel, Teil 1

Bild
Arbeitsblatt

Nachdem die Schüler ausreichend Zeit hatten, das Fallbeispiel und die dazugehörigen Fragen zu besprechen, bitten Sie einige von ihnen, von ihren Erkenntnissen und Eindrücken aus dem Gruppengespräch zu berichten. Helfen Sie ihnen währenddessen dabei, Evangeliumswahrheiten herauszuarbeiten wie: Der Glaube an Jesus Christus verleiht uns bei der Suche nach einem Partner für die Ewigkeit Mut und Geduld. Gott erwartet von uns, dass wir unsere Entscheidungsfreiheit so ausüben, dass sein Plan dadurch vorangebracht wird. Schreiben Sie die Evangeliumswahrheiten, die die Schüler anführen, an die Tafel.

Christliche Eigenschaften zu entwickeln und uns um Offenbarung zu bemühen, bereitet uns auf die Ehe vor

Geben Sie jedem Schüler Teil 2 des Fallbeispiels. Bitten Sie sie, ihn zu lesen und in ihren Gruppen die darauffolgenden Fragen zu besprechen.

Fallbeispiel, Teil 2

Die ewige Familie – Material für den Lehrer, Lektion 11

Nach einem Institutsunterricht zum Thema ewige Ehe hatten Luis und Emma beide den Eindruck, dass sie einiges ändern und dem Herrn mehr vertrauen sollten. Als Luis in der darauffolgenden Woche zur Institutsklasse kommt, setzt er sich neben Emma und stellt sich vor. Mit der Zeit werden sie gute Freunde. Sie planen viele Aktivitäten, bei denen sie Zeit miteinander verbringen und einander besser kennenlernen können. Im Laufe der Zeit entwickeln sie füreinander starke Gefühle.

Emma hat jedoch einige Bedenken. Sie hat eine Liste an Eigenschaften, die sie sich bei ihrem Ehemann wünscht. Luis hat viele dieser Eigenschaften, aber nicht alle.

Auch Luis ist besorgt. Er liebt Emma, aber weil er miterlebt hat, wie die Ehe seiner Eltern in die Brüche gegangen ist, hat er Angst davor, bei der Wahl seiner Ehefrau einen Fehler zu machen. Er denkt sorgfältig über alles nach, was er aus den vielen Gesprächen und gemeinsamen Erlebnissen über Emma weiß. Er hat den Eindruck, dass sie dieselben Ziele haben, und möchte Emma bitten, ihn zu heiraten, aber es gibt noch immer so viel Ungewisses. Luis betet um ein Zeichen, dass Emma die richtige Wahl ist. Bisher ist jedoch nichts geschehen.

  • Denkt darüber nach, was ihr in Abschnitt 2 im Vorbereitungsmaterial gelesen habt. Was könnte für Emma hilfreich sein im Hinblick auf ihre Vorstellungen von einem möglichen Ehepartner? Welche Probleme begegnen uns womöglich, wenn unsere Erwartungen an einen möglichen Ehepartner zu gering oder zu hoch sind?

  • Was könnte Luis im Hinblick auf seine Ängste helfen? Was sollte Luis im Hinblick darauf erkennen, wie man Offenbarung empfängt? (Geht dazu vielleicht noch einmal Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial durch.)

  • Welche Aktivitäten oder Erlebnisse können zwei Menschen helfen, sich anzufreunden und mehr über die Eigenschaften, die Persönlichkeit und die Werte des anderen in Erfahrung zu bringen? Welche ein oder zwei Eigenschaften des Erretters möchtest du dir in Vorbereitung auf die Ehe oder in deiner Ehe aneignen?

Fallbeispiel, Teil 2

Bild
Arbeitsblatt

Geben Sie den Schülern genügend Zeit und lassen Sie dann einige von ihren Erkenntnissen und Eindrücken aus dem Gruppengespräch erzählen.

Besprechen Sie aus Abschnitt 2 und 3 im Vorbereitungsmaterial das, was die Schüler womöglich brauchen. Sie könnten die nachstehenden Evangeliumswahrheiten konkret ansprechen: Wir heiraten ein Potenzial, nicht die Vollkommenheit. Wenn ihr euch bei einem Partner für die Ewigkeit bestimmte geistige Eigenschaften erhofft, bemüht euch selbst darum, diese zu entwickeln. Wenn wir uns bei unseren Entscheidungen um die Führung des Herrn bemühen, spricht er unserem Sinn Frieden zu und wir spüren, ob unsere Entscheidungen richtig sind.

Wenn es in der Klasse verheiratete Schüler gibt, könnten Sie ein oder zwei davon bitten, von ihren Erfahrungen mit einer der genannten Evangeliumswahrheiten zu berichten. Wenn Sie selbst verheiratet sind, können auch Sie von Ihren Erfahrungen berichten. Legen Sie Zeugnis dafür ab, dass der Herr uns dabei helfen möchte, einen Partner für die Ewigkeit zu finden.

Sie können die Schüler auch Fragen zur heutigen Lektion stellen lassen. Falls sie welche haben, nehmen Sie sich Zeit dafür und besprechen Sie die Fragen als Klasse gemeinsam. Geben Sie den Schülern am Ende der Unterrichtsstunde einige Minuten Zeit, Eindrücke, die sie womöglich zu ihrer Lebenssituation hatten, aufzuschreiben. Sie sollen überlegen, wie sie bei der Partnersuche weiterhin Glauben an den Herrn ausüben können oder was sie unternehmen müssen, damit sie mehr Glauben an ihn ausüben.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Bitten Sie die Schüler, sich in Vorbereitung auf die nächste Unterrichtsstunde mit dem Vorbereitungsmaterial zu befassen und ein glückliches Ehepaar zu fragen, wie es seine Ehe pflegt und seine Beziehung stärkt.