Institut
Lektion 15: Material für den Lehrer – Das Gebot, sich zu mehren und die Erde zu füllen


„Lektion 15: Material für den Lehrer – Das Gebot, sich zu mehren und die Erde zu füllen“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer, 2022

„Lektion 15: Material für den Lehrer“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer

Lektion 15: Material für den Lehrer

Das Gebot, sich zu mehren und die Erde zu füllen

Die Propheten haben erklärt, dass das Gebot des himmlischen Vaters, sich zu mehren und die Erde zu füllen, immer noch in Kraft ist. In dieser Lektion werden der Stellenwert von Kindern und die Freude besprochen, die man als Eltern hat. Die Schüler sprechen zudem auch darüber, wie ein Paar auf Glauben gegründete Entscheidungen dazu trifft, wann und wie viele Kinder es bekommen soll. Die Schüler haben die Gelegenheit, ihren Gottesglauben zu beurteilen und inwieweit sie in Bezug auf dieses Gebot mit Gottes Willen übereinstimmen.

Hinweis: Ziehen Sie in Betracht, die Schüler vor dem Unterricht zu bitten, Fragen zu diesem Thema per Textnachricht, E-Mail, über eine Online-Umfrage oder auf andere Weise einzureichen. Orientieren Sie sich dann bei der Festlegung des Schwerpunktes des Unterrichts an den Fragen der Schüler und an den Eingebungen des Heiligen Geistes. Überlegen Sie, wie Sie die Fragen der Schüler in die Unterrichtsgestaltung einfließen lassen können. Sie könnten beispielsweise einige Fragen aus dem Gruppengespräch (siehe Arbeitsblatt unten) durch ähnliche Fragen ersetzen, die Ihre Schüler eingereicht haben.

Anregungen für den Unterricht

Das Gebot, sich zu mehren und die Erde zu füllen, ist noch immer in Kraft

Sie könnten ein Bild von einem Kleinkind zeigen. Bitten Sie die Schüler, Begriffe aufzuzählen, die man gemeinhin mit Babys verknüpft, und listen Sie die von den Schülern genannten Begriffe an der Tafel auf. (Die Aufgabe wird schwieriger, wenn Sie den Schülern nur 30 Sekunden Zeit geben, um möglichst viele derartige Wörter zu notieren. Bitten Sie dann ein paar Schüler, der Klasse ihre Liste vorzulesen.) Lassen Sie einige Schüler erläutern, was sie sich bei diesen Wörtern gedacht haben.

  • Welche Dinge stellen manche Ehepaare über das Kinderkriegen? (Sofern notwendig, können Sie einen Schüler bitten, aus Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials die erste Aussage von Elder Neil L. Andersen vorzulesen.)

Lesen Sie gemeinsam Genesis 1:27,28 und schlagen Sie vor, dass die Schüler das erste Gebot des himmlischen Vaters an Adam und Eva markieren. Lesen Sie dann gemeinsam den vierten Absatz der Veröffentlichung „Die Familie – eine Proklamation an die Welt“ (ChurchofJesusChrist.org) und weisen Sie darauf hin, dass dieses Gebot auch heute noch für uns gilt.

  • Wie würdet ihr erklären, welcher Zweck des Erlösungsplans dadurch erfüllt wird, dass Mann und Frau Kinder bekommen? (Fordern Sie die Schüler bei Bedarf auf, in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials die zweite Aussage von Elder Andersen und die Aussage von Präsident M. Russell Ballard nochmals zu überfliegen. Heben Sie im Lauf des Unterrichtsgesprächs diese Evangeliumswahrheit hervor: Wenn ein Ehepaar ein Kind zur Welt bringt, erfüllt es einen Teil von Gottes Plan des Glücklichseins.

Sie könnten die Schüler daran erinnern, dass sie ja mit jemandem, der Kinder hat, ein Gespräch führen sollten (siehe Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial). Lassen Sie einige Schüler erzählen, was dabei herausgekommen ist. (Sie könnten einige Schüler im Voraus bitten, sich darauf vorzubereiten, der Klasse ihre Gedanken vorzutragen.)

Teilen Sie die Teilnehmer in Kleingruppen auf und bestimmen Sie in jeder Gruppe einen Gesprächsleiter. Geben Sie jeder Gruppe dieses Arbeitsblatt. Bitten Sie die Schüler, den Anweisungen darauf zu folgen.

Auf Glauben gegründete Entscheidungen zu der Frage, Kinder zu bekommen

Die ewige Familie – Material für den Lehrer, Lektion 15

Lest die folgenden Bedenken, die einige junge Erwachsene zum Ausdruck gebracht haben:

  1. Bei meiner letzten Schwangerschaft gab es Komplikationen, die bei einer weiteren Schwangerschaft erneut auftreten könnten. Also wollen mein Mann und ich keine weiteren Kinder mehr bekommen. Ich fühle mich schuldig, weil wir nur zwei Kinder haben, während alle meine Geschwister mehr Kinder haben.

  2. Meine Frau und ich möchten natürlich irgendwann ein Kind, aber vorher möchten wir schon noch die Welt sehen und das eine oder andere erleben. Ist es in Ordnung, noch zu warten?

  3. Mein Mann und ich wünschen uns Kinder. Aber wir sind nicht sicher, ob wir jetzt schon dafür bereit sind. Finanziell sind wir ja im Moment noch nicht abgesichert. Wie können wir denn wissen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist?

Sucht euch einen Aspekt aus, auf den ihr euch in der Gruppe konzentrieren wollt, und besprecht dazu die folgenden Fragen:

  • Inwieweit ist diese Sorge berechtigt?

  • Wie könntet ihr anhand der Gedanken aus Abschnitt 2 im Vorbereitungsmaterial jemandem helfen, der sich mit solchen Bedenken herumschlägt?

  • Welche anderen Berichte aus den heiligen Schriften oder aus den Lehren von Führern der Kirche könnten jemandem, der diese Bedenken hegt, bei seinen Bemühungen helfen, im Glauben an Gott voranzugehen?

Auf Glauben gegründete Entscheidungen zu der Frage, Kinder zu bekommen

Bild
Arbeitsblatt

Geben Sie den Schülern genügend Zeit und lassen Sie dann ein oder zwei erzählen, was sie in ihrer Gruppe herausgearbeitet haben. Falls die Schüler dies nicht erwähnen, erinnern Sie sie an den Rat in Alma 37:37 und zeigen Sie diesen Grundsatz: Wenn Mann und Frau sich mit dem Herrn beraten und Glauben an ihn ausüben, leitet er sie bei der Entscheidung, Kinder zu bekommen.

Sie könnten die Schüler nun ihre Fragen stellen lassen, die sie zu dem Gebot, Kinder zu bekommen, haben. (Vielleicht haben Sie vor dem Unterricht ja schon einige Fragen der Schüler gesammelt, die Sie nun besprechen können.) Sie könnten auch einige der folgenden Fragen auswählen, die Ihrer Meinung nach zu einem tieferen Verständnis der Schüler beitragen, und diese dann in der Klasse besprechen:

  • Warum ist es so wichtig, dass sich Ehepaare zur Frage, wann und wie viele Kinder sie bekommen sollen, mit dem Vater im Himmel beraten?

  • Inwiefern sind Menschen aus eurem Bekanntenkreis schon im Glauben vorangegangen, als sie feststellten, dass sie keine Kinder (oder nicht so viele Kinder) bekommen konnten?

  • Warum ist es so wichtig, dass wir kein Urteil über andere fällen, was deren Entscheidung hinsichtlich des Zeitpunkts und der Anzahl ihrer Kinder angeht?

Sie könnten den Schülern diese Fragen zeigen und ihnen Zeit geben, ihre Gedanken zu ein oder zwei Fragen aufzuschreiben:

  • Wie stehe ich persönlich zu der Frage, Kinder zu bekommen?

  • Welche Veränderungen müsste ich gegebenenfalls vornehmen, um meinen Willen mehr mit der Sichtweise des Herrn in Einklang zu bringen, was das Thema Kinder angeht?

  • Wie kann ich für den Grundsatz eintreten, dass man Kinder bekommen soll?

  • Wie kann ich mein Vertrauen stärken, dass der Herr meinen Ehepartner und mich dabei unterstützt, das Gebot, Kinder zu bekommen, in Übereinstimmung mit seinem Willen zu erfüllen?

Bitten Sie ein paar Freiwillige, vorzulesen, was sie aufgeschrieben haben.

Der Herr hat die Heiligkeit des Lebens bekräftigt

Bitten Sie einen Schüler, aus dem Vorbereitungsmaterial zu Beginn von Abschnitt 3 die Aussage aus der Proklamation zur Familie vorzulesen.

  • Was entnehmen wir dieser Aussage über den Vater im Himmel und darüber, was er sich für seine Kinder wünscht? (Sie können die Schüler darüber nachdenken lassen, wie das Wissen um diese Wahrheiten auch das beeinflusst, was sie sich für ihre eigenen Kinder wünschen.)

Weisen Sie die Schüler darauf hin, dass sich dieser Abschnitt der Proklamation zur Familie gegen verschiedene Praktiken ausspricht, die heutzutage weithin akzeptiert werden, wie etwa die Abtreibung.

  • Wie könntet ihr anhand dessen, was ihr über Gottes Plan wisst, erklären, wieso eine „selbst gewählte Abtreibung aus persönlichen oder gesellschaftlichen Gründen“ nicht Gottes Willen entspricht? (Siehe Allgemeines Handbuch: Wie man in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage dient, 38.6.1, ChurchofJesusChrist.org.)

Lassen Sie die Schüler überlegen, was sie tun können, um für die Heiligkeit menschlichen Lebens einzutreten und diese auch zu schützen.

Als Wiederholung und als zusätzliches Zeugnis für das, was die Schüler in dieser Lektion besprochen haben, können Sie das Video „Voller Glauben Kinder bekommen“ (2:25) zeigen.

Schließen Sie mit Ihrem Zeugnis für die Evangeliumswahrheiten, die die Schüler in dieser Lektion herausgearbeitet haben.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Bitten Sie die Schüler, über diese Frage nachzudenken: Welche Lehren Jesu Christi haben euch bisher die größte Freude gebracht?

Ermuntern Sie die Schüler, das Vorbereitungsmaterial für die nächste Unterrichtsstunde mit dieser Frage im Hinterkopf durchzuarbeiten.