Institut
Lektion 7: Material für den Lehrer – Die ewige Natur und der Zweck des Geschlechts


„Lektion 7: Material für den Lehrer – Die ewige Natur und der Zweck des Geschlechts“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer, 2022

„Lektion 7: Material für den Lehrer“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer

Lektion 7: Material für den Lehrer

Die ewige Natur und der Zweck des Geschlechts

Unser Geschlecht wurde im vorirdischen Leben festgelegt und ist ganz wesentlich dafür, den Plan des himmlischen Vaters für unsere Errettung und Erhöhung im Familienverband zu erfüllen. In dieser Lektion lernen die Schüler erklären, inwiefern Gottes Plan unser Verständnis von der ewigen Bedeutung unseres Geschlechts erweitert. Diese Lektion bietet auch Hilfestellung für Schüler, die Fragen zum Thema Geschlecht haben.

Anregungen für den Unterricht

Das Geschlecht ist ein wesentliches Merkmal der individuellen Identität und Lebensbestimmung

Hinweis: Sie sollten die Schüler auf die heikle Natur dieses und anderer Themen in diesem Kurs hinweisen und sie daran erinnern, sich am Unterrichtsgespräch in der Klasse mit christlicher Liebe, Feingefühl und Verständnis zu beteiligen. Achten Sie darauf, die Lehre nicht auf eine Weise zu vermitteln, die zu Anschuldigungen und Ablehnung führt. Folgen Sie vielmehr dem Beispiel des Erretters, indem Sie auf eine Weise lehren, die zu Verständnis, Hoffnung und Heilung führt.

Die Schüler sollen sich vorstellen, sie seien Sonntagsschullehrer für eine Klasse von 14-Jährigen, die Fragen zum Geschlecht haben. Ein Schüler fragt: „Wieso spielt unser Geschlecht denn überhaupt eine Rolle?“

Bitten Sie die Schüler, Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial in Zweiergruppen oder kleinen Gruppen noch einmal durchzugehen und zu überlegen, wie sie diese Frage anhand der Lehren der Kirche beantworten würden. Nachdem sie genügend Zeit für den Austausch hatten, lassen Sie ein paar Schüler erzählen, was sie darauf antworten würden.

Während die Schüler antworten, könnten Sie auch gemeinsam Genesis 1:26,27, den Absatz aus der Proklamation zur Familie (ChurchofJesusChrist.org) und die zweite Aussage von Elder David A. Bednar in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials lesen. Sie können den Schülern dann helfen, Grundsätze wie diesen herauszuarbeiten: Das Geschlecht ist ein wesentliches Merkmal der individuellen vorirdischen, irdischen und ewigen Identität und Lebensbestimmung. Gott hat es so vorgesehen, dass Mann und Frau einander ergänzen, vervollständigen und vervollkommnen. (Verweisen Sie darauf, dass „in der Proklamation zur Familie … mit Geschlecht das biologische Geschlecht bei der Geburt gemeint [ist]“ [Allgemeines Handbuch: Wie man in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage dient, 38.6.23]. Sofern nicht anders angegeben, wird im Material für den Lehrer der Begriff Geschlecht ausschließlich in dieser Bedeutung gebraucht.)

Das Lehren und Lernen verbessern

Machen Sie den Schülern Lehren und Grundsätze verständlich. Wenn die Schüler die Lehren und Grundsätze besser verstehen, können sie sie sinnvoller anwenden. Nachdem Grundsätze und Lehren herausgearbeitet wurden, helfen Sie den Schülern, sie aus einem ewigen Blickwinkel zu betrachten. Stellen Sie Fragen, die den Schülern helfen, die Absichten des himmlischen Vaters im Zusammenhang mit der Lehre besser zu verstehen. Die Schüler sollen darüber nachdenken und erläutern, inwiefern diese Wahrheiten auch für ihr jetziges Leben gelten.

Sie können einige der folgenden Fragen oder Aufgaben verwenden, um den Schülern zu helfen, ihr Verständnis für die von ihnen herausgearbeiteten Wahrheiten zu vertiefen:

  • Wie könnt ihr mithilfe des Plans der Erlösung besser verstehen, dass „das Geschlecht … ein wesentliches Merkmal der individuellen vorirdischen, irdischen und ewigen Identität und Lebensbestimmung“ ist? („Die Familie – eine Proklamation an die Welt“.)

  • Inwiefern ergänzen und vervollkommnen sich männliche und weibliche Geister? (Siehe die Aussagen von Elder David A. Bednar und Elder Dale G. Renlund und seiner Frau Ruth in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials.) Welche Beispiele habt ihr schon erlebt, wie sich Mann und Frau bei der Erfüllung des Plans des himmlischen Vaters in ihren Fähigkeiten ergänzen?

  • Bitten Sie die Schüler, einige traditionelle oder kulturelle Klischees aufzulisten, die entweder Männern oder Frauen zugeschrieben werden. Welche davon beziehen sich nicht auf unsere ewige Identität und Bestimmung innerhalb des Planes Gottes? Welche Aspekte unseres Geschlechts als Mann oder Frau sind für unsere ewige Identität und Bestimmung unerlässlich?

Vielleicht möchten Sie davon erzählen, wie Sie schon gesegnet worden sind, weil Sie das Geschlecht aus einem ewigen Blickwinkel betrachtet haben, und wie sich diese Sichtweise auf Ihre Identität und Ihre Bestimmung auswirkt.

Der Herr kann Menschen, die das Gefühl haben, dass ihr biologisches Geschlecht nicht mit ihrer Geschlechtsidentität übereinstimmt, oder die andere Fragen zum Geschlecht haben, führen und unterstützen

Erinnern Sie die Schüler daran, dass in Abschnitt 2 und 3 des Vorbereitungsmaterials Umstände geschildert werden, wie etwa dass jemand das Gefühl hat, sein biologisches Geschlecht stimme nicht mit seiner Geschlechtsidentität überein, sich jemand als Transgender bezeichnet oder andere Fragen zum Geschlecht aufkommen.

  • Welche konkreten Lehren oder Aussagen aus Abschnitt 2 und 3 im Vorbereitungsmaterial haben euch am meisten bewegt? (Geben Sie den Schülern gegebenenfalls Zeit, Abschnitt 2 und 3 im Vorbereitungsmaterial noch einmal durchzugehen.)

  • Wie können wir rücksichtsvoller und feinfühliger sein, wenn wir mit anderen über Geschlechterfragen sprechen und über die vielschichtigen Gegebenheiten derer nachdenken, die wir kennen oder mit denen wir in Kontakt kommen?

Weisen Sie die Schüler darauf hin, dass die Kirche Hilfen zur Verfügung gestellt hat, um Menschen zu unterstützen, die eine Diskrepanz zwischen ihrem biologischen Geschlecht und ihrer Geschlechtsidentität verspüren. Diese Hilfen sind im Abschnitt „Transgender“ auf ChurchofJesusChrist.org zu finden.

Eine Möglichkeit, den Schülern bei der Anwendung der in dieser Lektion vermittelten Grundsätze zu helfen, besteht darin, das folgende Fallbeispiel lesen zu lassen und in der Klasse zu besprechen (passen Sie die Situation den Bedürfnissen Ihrer Schüler an):

Alexandra fühlt sich oft unwohl, wenn das Gespräch auf das kommt, was man gemeinhin als typische Eigenschaften von Mann und Frau versteht. Sie hat nicht das Gefühl, viele Eigenschaften zu haben, die als weiblich gelten. Sie hat auch viele Interessen, die mehr mit den Interessen einiger Männer aus ihrem Bekanntenkreis übereinstimmen. Wenn in der Kirche das Thema Geschlecht aufkommt, fragt sie sich, ob sie jemals wirklich zu den anderen Frauen passen kann. Sie glaubt an Jesus Christus und vertraut auf die Macht seines Sühnopfers, hat aber keine Ahnung, wie er ihr helfen könnte. Letzten Endes möchte Alexandra wissen, ob ihre Persönlichkeit es ihr denn auch ermöglicht, ihr göttliches Potenzial als Tochter Gottes auszuschöpfen.

Sie könnten mithilfe dieser Fragen den Schülern beim Besprechen des Fallbeispiels helfen:

  • Wenn Alexandra euch um Hilfe bitten würde, was würdet ihr ihr raten? Was kann sie tun, um sich ein klareres Verständnis von ihrer ewigen Identität und Lebensbestimmung zu verschaffen?

  • Was könntet ihr Alexandra darüber erzählen, wie Gottes Plan euch geholfen hat, eure ewige Identität und Bestimmung als Mann oder Frau zu verstehen?

  • Inwiefern kann Alexandra zur Stärkung der Kirche beitragen?

Am Ende des Unterrichtsgesprächs über Alexandra können Sie betonen, dass diejenigen, die Fragen zu ihrem Geschlecht haben oder das Gefühl haben, dass es eine Diskrepanz zwischen ihrem biologischen Geschlecht und ihrer Geschlechtsidentität gibt, alle Segnungen der Ewigkeit und der Mitgliedschaft in der Kirche des Erretters genießen können, wenn sie ihre Bündnisse halten und davon absehen, zum anderen Geschlecht überzuwechseln. Sie können mit den Schülern die Warnung von Präsident Oaks in Abschnitt 3 durchgehen, der sagt, wir sollten uns öffentlich nie auf eine Weise charakterisieren, die unsere Fähigkeit, unsere ewigen Ziele zu erreichen, einschränken könnte.

Fordern Sie die Schüler zum Abschluss der Lektion auf, aufzuschreiben, was sie tun wollen, um jemandem, der zwischen seinem biologischen Geschlecht und seiner Geschlechtsidentität eine Diskrepanz verspürt, der sich als Transgender bezeichnet oder sonstige Fragen zum Geschlecht hat, Liebe und Mitgefühl entgegenzubringen und ihn mit einzubeziehen.

Sie können Zeugnis dafür geben: Selbst wenn wir vielleicht nicht alles über geschlechterbezogene Diskrepanzen oder andere Themen im Zusammenhang mit dem Geschlecht verstehen, so versteht es doch der Erretter voll und ganz. Er kann diejenigen, die sich ihm zuwenden, führen und unterstützen.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Ermutigen Sie die Schüler, das Vorbereitungsmaterial für die nächste Lektion zum Thema gleichgeschlechtliche Neigungen zu lesen und sich darüber Gedanken zu machen. Sie könnten die Schüler auch bitten, nach Möglichkeiten zu suchen, wie sie gleichgeschlechtliche Neigungen besser begreifen, und darüber nachzudenken, wie sie sich zu diesem Thema mit Respekt und Feingefühl äußern können.