Institut
Lektion 4: Material für den Lehrer – Die Familie steht in Gottes Plan im Mittelpunkt


„Lektion 4: Material für den Lehrer – Die Familie steht in Gottes Plan im Mittelpunkt“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer, 2022

„Lektion 4: Material für den Lehrer“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer

Lektion 4: Material für den Lehrer

Die Familie steht in Gottes Plan im Mittelpunkt

Die Familie steht im Mittelpunkt des Plans, den der Vater im Himmel für unsere ewige Bestimmung aufgestellt hat. In dieser Lektion erhalten die Schüler die Gelegenheit, zu erklären, wie die Schöpfung, der Fall Adams und Evas und das Sühnopfer Jesu Christi es möglich machen, dass ewige Familien gegründet werden und sich weiterentwickeln können. Die Schüler werden auch aufgefordert, ihre Bemühungen zur Gründung und Stärkung ihrer eigenen ewigen Familie zu beurteilen.

Anregungen für den Unterricht

Die Erschaffung der Erde und der Fall Adams und Evas machen es möglich, dass Familien gegründet werden und sich weiterentwickeln können

Das Lehren und Lernen verbessern

Gestalten Sie den Unterricht lebensnah. Eine lebensnahe Frage, ein Fallbeispiel oder eine Problemstellung eingangs kann die Schüler zur Mitarbeit anregen und sie dazu bringen, tiefer in das Thema einzudringen. Dadurch sehen sie auch, wie die Lehren aus den heiligen Schriften und von den neuzeitlichen Führern der Kirche ihnen Antwort und Orientierung im Alltag geben. Wenn die Schüler erkennen, wie bedeutsam das, womit sie sich befassen, für ihre Lebensumstände ist, sind sie in der Regel motivierter, die Lehren des Evangeliums zu lernen und anzuwenden.

Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen ein und bestimmen Sie in jeder jeweils einen Gruppenleiter. Zeigen oder geben Sie den Schülern das folgende Fallbeispiel samt Fragen. (Überlegen Sie, wie Sie das Fallbeispiel bei Bedarf abwandeln können, damit es mehr Ihrem Kulturkreis und den Lebensumständen der Schüler entspricht.)

Als Rachel online etwas für eine Hausaufgabe suchte, fand sie einige Artikel, in denen behauptet wurde, die traditionelle Vater-Mutter-Kind-Familie sei überholt. Ein paar Tage danach stellte Rachel im Unterricht fest, dass sie, als sie sich für den Stellenwert der traditionellen Familie einsetzte, eigentlich allein dastand. Vielen ihrer Klassenkameraden waren Ehe und Familie kaum oder gar nicht wichtig. Ehe und Familie standen in ihren Augen der Selbstverwirklichung im Weg. Rachel rang danach mit beunruhigenden Fragen und Gefühlen.

  • Warum denken manche Menschen wohl so über die Ehe und die Familie?

  • Was habt ihr über die Familie und den Plan des himmlischen Vaters gelernt, was Rachel helfen könnte? (Gehen Sie bei Bedarf noch einmal Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial als Hilfe für das Unterrichtsgespräch durch.)

Wenn die Schüler ausreichend Zeit zum Besprechen des Fallbeispiels hatten, sollen sie an der Tafel einige Evangeliumswahrheiten notieren, über die sie sich unterhalten haben. Gehen Sie auf diese im Unterricht ein.

Bitten Sie einen Schüler, Mose 1:39 aufzusagen oder vorzulesen. Die Klasse soll dann erklären, was in diesem Vers über den Zweck von Gottes Plan steht. Gegebenenfalls fragen Sie die Schüler, wie sie „ewiges Leben“ definieren würden. Wie bezieht sich das auf die Familie? (Zur Definition findet sich im Vorbereitungsmaterial etwas in Abschnitt 1.)

Bild
Jehova erschafft die Erde, Gemälde von Walter Rane
Bild
Sie verließen den Garten von Eden, Gemälde von Joseph Brickey

Sie könnten Bilder zeigen, auf denen die Schöpfung und der Fall Adams und Evas dargestellt werden. Bitten Sie die Schüler, noch einmal Lehre und Bündnisse 49:15-17 und 2 Nephi 2:22,23 zu lesen. Stellen Sie dann diese Fragen:

  • Wie hat die Erschaffung der Erde dazu beigetragen, die Absichten des Vaters im Himmel für seine Kinder zu erfüllen? (Die Antworten der Schüler könnten dieser ähneln: Die Erde wurde geschaffen, um einen Ort zu bereiten, wo Gottes Kinder in eine Familie geboren werden und sich gemeinsam entwickeln können.)

  • Inwiefern hat der Fall Adams und Evas dazu beigetragen, dass die Absichten des Vaters vorangebracht werden und die Erde „den Zweck ihrer Erschaffung“ erfüllt? (Siehe Lehre und Bündnisse 49:16.) (Die Schüler können verschiedene Antworten geben, darunter auch eine Evangeliumswahrheit wie diese: Wegen des Falls konnten Adam und Eva Kinder bekommen; ihren Nachkommen eröffnete sich dadurch der Weg zum ewigen Leben.)

  • Wie kann es sich auf unsere Bemühungen auswirken, selbst eine ewige Familie aufzubauen und diesem Bestreben Priorität einzuräumen, wenn wir den Zweck der Schöpfung und des Falls verstehen?

Durch sein Sühnopfer hat Jesus Christus ewige Familien möglich gemacht

Sie können diese Frage als Klasse kurz gemeinsam besprechen:

  • Welche Rolle spielen der Erretter und sein Sühnopfer dabei, ewige Familien möglich zu machen? (Sie können noch einmal 2 Nephi 9:6-8,10,18 lesen. Dies macht den Schülern deutlich: Jesus Christus bereitet durch das Sühnopfer für alle Kinder des himmlischen Vaters den Weg, Sünde und Tod zu überwinden.)

Zeigen Sie diese Aussage von Präsident M. Russell Ballard vom Kollegium der Zwölf Apostel:

Bild
Präsident M. Russell Ballard

Der Angelpunkt, der all dies zusammenhält und von dem Gottes Plan und unser Schicksal in der Ewigkeit und alles andere abhängen, ist unser Erretter, Jesus Christus. Durch sein Sühnopfer ist alles möglich, darunter auch [aber nicht nur] eine liebevolle, fürsorgliche und ewige Ehe und Familie. (M. Russell Ballard, „Möglichkeiten und Aufgaben einer Lehrkraft des Bildungswesens im 21. Jahrhundert“, Ein Abend mit einer Generalautorität, 26. Februar 2016, ChurchofJesusChrist.org)

Die Schüler sollen noch einmal durchlesen, was sie als Antwort auf die Fragen am Ende von Abschnitt 2 im Vorbereitungsmaterial aufgeschrieben haben. (Wenn nötig, geben Sie den Schülern Zeit, ihre Antwort niederzuschreiben oder zu ergänzen.) Fragen Sie, ob jemand vorlesen möchte, was er geschrieben hat. Vielleicht möchten auch Sie über Ihre Gefühle sprechen.

Um den Schülern zu helfen, das heute Gelernte in die Tat umsetzen, wählen Sie eine oder beide der folgenden Anregungen aus, je nachdem, welche Ihren Schülern am besten weiterhilft.

Bitten Sie einen Schüler, aus Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial die Aussage von Elder Robert D. Hales vorzulesen.

  • Könnt ihr sehen, wie der Satan in unserer Zeit daran arbeitet, Ehe und Familie anzugreifen?

Lassen Sie den Schülern ein oder zwei Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, wie der Satan versuchen könnte, ihre derzeitige oder zukünftige Ehe und Familie anzugreifen. Ermuntern Sie sie auch, über ihre Gefühle nachzudenken und aufzuschreiben, wie ihnen ein ewiger Blickwinkel helfen kann, ihrer Familie Priorität einzuräumen und sie zu schützen.

Geben Sie den Schülern Zeit, weiter über die folgenden Fragen aus Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial nachzudenken und Eingebungen aufzuschreiben, die sie erhalten:

  • Wie kannst du deine Familie mehr in den Mittelpunkt deines Lebens rücken?

  • Wie kannst du die Macht des Herrn zu deinen Bemühungen erbitten, selbst eine ewige Familie zu gründen oder sie zu stärken?

Nachdem sie genügend Zeit hatten, können ein paar Schüler, die sich freiwillig melden, der Klasse ihre Antworten vorlesen. Ermuntern Sie die Schüler, das umzusetzen, was sie empfunden haben.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Wiederholen Sie mit den Schülern kurz, was sie in den ersten vier Lektionen des Kurses gelernt haben. Sie können vorschlagen, dass sie bei der nächsten Zusammenkunft erzählen, was sie davon bisher in der Familie oder im Umgang mit anderen in die Tat umgesetzt haben. Fordern Sie die Schüler auf, bei der Vorbereitung auf den nächsten Unterricht gut darüber nachzudenken, wie sich die Entscheidung, was sie mit ihrem Körper machen, auf ihre Familie und den Plan, den Gott für sie hat, auswirkt.