Institut
Lektion 12: Material für den Lehrer – Die Beziehung zum Ehepartner pflegen


„Lektion 12: Material für den Lehrer – Die Beziehung zum Ehepartner pflegen“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer, 2022

„Lektion 12: Material für den Lehrer“, Die ewige Familie – Material für den Lehrer

Lektion 12: Material für den Lehrer

Die Beziehung zum Ehepartner pflegen

Der Herr möchte uns dabei unterstützen, eine glückliche, ewige Ehe zu führen. Mithilfe von Ratschlägen von Propheten und den Lehren und dem Beispiel Jesu Christi erkennen die Schüler, wie sie ihre bestehende oder zukünftige Ehe pflegen können. Die Schüler werden auch aufgefordert, sich zu überlegen, wie sie treu an ihrem Ehepartner festhalten können.

Anregungen für den Unterricht

Wir pflegen unsere Ehe, wenn wir nach dem Evangelium Jesu Christi leben

Das Lehren und Lernen verbessern

Erwarten Sie von den Schülern, dass sie ihre Aufgabe als Lernender ernst nehmen. „Zielbewusstsein ist in solchen Klassen vorhanden, in denen der Lehrer erwartet, dass die Schüler ihre Rolle als Lernende wahrnehmen. Er unterstützt sie dabei und traut ihnen zu, einen wichtigen Beitrag zu leisten.“ (Das Evangelium lehren und lernen – ein Handbuch für Lehr- und Führungskräfte in Seminar und Institut, 2012, Seite 18.)

Bitten Sie einen Schüler, aus Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial das Zitat von Elder Jeffrey R. Holland vorzulesen. Fordern Sie danach einige Schüler auf, von Paaren aus ihrem Bekanntenkreis zu erzählen, die eine glückliche Ehe führen.

Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen ein, und bestimmen Sie jeweils einen Gruppenleiter. Geben Sie jeder Gruppe das Arbeitsblatt, lesen Sie die Anweisungen gemeinsam und geben Sie den Schülern dann ausreichend Zeit für die Aufgabe. (Falls es die Zeit zulässt, könnten die Gruppen bei der Aufgabe sogar tatsächlich einen Blogeintrag verfassen oder ein Video aufnehmen und der Klasse dann vorlesen oder zeigen.)

Wichtige Grundsätze für eine glückliche, ewige Ehe

Die ewige Familie – Material für den Lehrer, Lektion 12

Stellt euch vor, eure Gruppe will unter dem Titel „Wichtige Grundsätze für eine glückliche, ewige Ehe“ einen Blogeintrag verfassen oder ein Video aufnehmen. Entnehmt die Grundsätze für euren Blogeintrag oder euer Video bitte Abschnitt 1 und 2 im Vorbereitungsmaterial oder den heiligen Schriften. Da ihr in eurem Blogeintrag oder Video nicht alles Wichtige abdecken könnt, entscheidet euch für die fünf wichtigsten Punkte, mit denen ihr diesen Grundsatz vervollständigen wollt: Mann und Frau pflegen eine glückliche, ewige Ehe, wenn sie …

  • Beispiel:

  • Mann und Frau pflegen eine glückliche, ewige Ehe, wenn sie dem Beispiel des Erretters folgen, einander lieben und in Rechtschaffenheit Opfer bringen (siehe Epheser 5:25,28-31).

Diese Fragen können euch als Hilfestellung bei der Auswahl der Grundsätze dienen:

  • Warum sollte dieser Grundsatz in eurem Blogeintrag oder dem Video Erwähnung finden? Inwiefern trägt dieser Grundsatz zu einer glücklichen Ehe bei, die Bestand hat?

  • Haben die glücklich verheirateten Paare, mit denen wir vor dem Unterricht gesprochen haben, diesen Grundsatz erwähnt? Falls ja, was haben sie dazu gesagt?

Wichtige Grundsätze für eine glückliche, ewige Ehe

Bild
Arbeitsblatt

Nachdem die Gruppen genug Zeit hatten, fünf Grundsätze herauszuarbeiten und aufzuschreiben, bitten Sie sie, die drei für sie wichtigsten Grundsätze an die Tafel zu schreiben (oder ihren Blogeintrag vorzulesen oder ihr Video zu zeigen). Lassen Sie die Schüler berichten, was sie beim Herausarbeiten der Grundsätze erkannt haben. Sie können den Schülern dabei Fragen wie diese stellen, um sie anzuspornen, zielgerichtet und rechtschaffen zu handeln.

  • Habt ihr schon einmal miterlebt, wie jemand diesen Grundsatz umsetzt? Was ist euch dabei aufgefallen?

  • Inwiefern könnt ihr diesen Grundsatz noch besser verstehen, wenn ihr das Leben und Beispiel Jesu Christi betrachtet?

  • Wenn ihr alleinstehend seid, wie könnt ihr diesen Grundsatz in Vorbereitung auf eine glückliche Ehe üben?

  • Wenn ihr verheiratet seid, inwiefern könntet ihr eine glücklichere Ehe führen, wenn ihr diesen Grundsatz umsetzt?

Bitten Sie die Schüler, nach dem Unterrichtsgespräch etwas Konkretes aufzuschreiben, was sie tun wollen, um sich auf eine glückliche Ehe vorzubereiten oder ihre Ehe noch besser zu pflegen.

Mann und Frau sollen aneinander festhalten

Zeigen Sie, wenn möglich, diesen kurzen Videoausschnitt, in dem Präsident Russell M. Nelson von einem Ehepaar erzählt, das er einmal bei einem Flug beobachtet hat (von Minute 0:24 bis 1:50). Der Ausschnitt ist aus der Ansprache „Pflegen Sie Ihre Ehe“ (Liahona, Mai 2006, Seite 36).

Ansonsten können Sie auch einfach das folgende Zitat gemeinsam lesen.

Bild
Präsident Russell M. Nelson

Wenn wir Generalautoritäten in der Welt umherreisen, sehen wir manchmal besorgniserregende Szenen. Neulich saß ich während eines Fluges hinter einem Ehepaar. Es war offensichtlich, dass die Frau ihren Mann liebte. Als sie ihn im Nacken streichelte, konnte ich ihren Ehering sehen. Sie schmiegte sich an ihn, legte ihren Kopf an seine Schulter und suchte seine Nähe.

Im Gegensatz dazu schien ihm ihre Anwesenheit völlig zu entgehen. Er war ausschließlich auf eine Art Computerspiel konzentriert. Während des ganzen Fluges war sein Blick nur auf das Gerät geheftet. Kein einziges Mal sah er sie an, sprach mit ihr oder nahm ihre Sehnsucht nach Zuneigung wahr.

Sein Mangel an Aufmerksamkeit weckte in mir den Wunsch auszurufen: „Mann, mach die Augen auf! Siehst du es nicht? Schau doch hin! Deine Frau liebt dich! Sie braucht dich!“

Ich weiß sonst nichts über sie. Ich habe sie seitdem nicht wieder gesehen. Vielleicht war ich zu Unrecht alarmiert. Sehr wahrscheinlich täte ich dem Mann sogar Leid, wenn er um meine Sorge für die beiden wüsste, weil ich nicht einmal weiß, wie man mit einem so aufregenden Spielzeug umgeht. („Pflegen Sie Ihre Ehe!“, Seite 36)

  • Was ist besorgniserregend am Verhalten dieses Ehemanns?

  • Was alles kann Ehepartner davon abhalten, aufeinander einzugehen und ihre Ehe zu pflegen?

Bitten Sie einen Schüler, Lehre und Bündnisse 42:22 vorzulesen. Betonen Sie: Mann und Frau sollen einander mit ganzem Herzen lieben und ausschließlich aneinander festhalten. Sie können den Schülern eine oder mehrere der folgenden Fragen stellen, damit sie diesen Grundsatz noch besser verstehen.

  • Was bedeutet es an seinem Ehepartner festzuhalten und „an niemandem und nichts sonst“ (Lehre und Bündnisse 42:22)? (Sie können dazu in Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial nochmals die Aussage von Präsident Spencer W. Kimball lesen.) Inwiefern bringt man seine Liebe auf machtvolle Weise zum Ausdruck, wenn man aneinander festhält?

  • Wie kann die Treue dem Ehepartner gegenüber auf die Probe gestellt werden? Wie können Ehepartner sich vor ehelicher Untreue jeder Art schützen? (Sie können die Schüler bitten, in Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial die Aussagen von Elder L. Whitney Clayton und Präsident Nelson noch einmal durchzugehen.)

  • Wie kann ein Ehepaar eine gute Balance finden und Raum für die eigenen Interessen schaffen, aber dennoch seine Ehe pflegen und seine uneingeschränkte Hingabe an die Ehe beibehalten?

Geben Sie den Schülern Zeit, ihre Antworten auf die folgende Frage aufzuschreiben, über die sie in Abschnitt 3 im Vorbereitungsmaterial nachdenken sollten:

  • Welche Anpassungen müsst ihr jetzt vornehmen, damit ihr besser darauf vorbereitet seid, an eurem zukünftigen Ehepartner festzuhalten, oder damit ihr, falls ihr verheiratet seid, noch besser an eurem Ehepartner festhaltet?

Geben Sie am Schluss der Unterrichtsstunde Zeugnis dafür, dass der Herr uns dabei helfen möchte und kann, eine glückliche, ewige Ehe zu führen, wenn wir uns nach besten Kräften bemühen.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Bitten Sie die Schüler, sich gebeterfüllt mit dem Vorbereitungsmaterial für die nächste Unterrichtsstunde zu befassen. Darin geht es um die schöne und heilige Gabe sexueller Intimität. Fordern Sie die Schüler auf, sich auf einen offenen und respektvollen Austausch über diese Gabe und darüber, wie man sie schützt, vorzubereiten.